Bei einigen Modellen der MSP430-Familie ist ein so genanntes Comparator-A-Modul enthalten. Ein Komparator ist ein Vergleicher mit zwei Eingängen. Ist der Plus-Eingang größer als der Minus-Eingang, so wird der Ausgang des Komparators logisch 1, ansonsten ist er logisch 0. Doch was kann man nun mit einem solchen Modul anfangen? Zum Beispiel kann man mit einem Komparator und einem Timer sowie ein wenig externer Beschaltung einen einfachen Single-Slope- oder Dual-Slope-Wandler konstruieren (vgl. Kapitel 5.2.3). Als weiteres Beispiel kann man einen kapazitiven Näherungsschalter bauen [Tex07f]. Zu dessen Realisierung muss man z.B. eine Kapazität messen. Die Umsetzung dieser Projekte ist in den Beispielen dieses Kapitels ausgeführt, doch zunächst wollen wir uns mit dem grundsätzlichen Aufbau des Moduls befassen. Das Blockdiagramm des Comparator-A-Moduls ist in Bild 6.1 skizziert.