Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Wir sind darüber froh, auch dieses Jahr mit unseren Studierenden die weltweit größte Medizinmesse besuchen zu können.
In der Sonderausgabe ‘Stiftung’ des Magazins apropos berichtet die Uniklinik RWTH Aachen über unser Exoskelett-Projekt gesponsert …
MedIT begrüßt Dr. Havlik und die Studierenden des Studiengangs Biomedical Engineering der CTU Prag. Das Foto zeigt den Besuch im B…
Aufbauend auf dem EU-Projekt ADAS&Me ist geplant, in der Zeitschrift "IEEE Transactions on Intelligent Transportation Systems" (ht…
Wir freuen uns, Herrn Prof. Jagadeesh Kumar von unserer Partneruniversität, dem IIT Madras in Chennai, Indien, am Medit als Gast b…
Das MedIT heißt Herrn Christoph Weiss herzlich Willkommen. Herr Weiss wird bei uns im Oktober 2019 seine Tätigkeit als wissenschaf…
Im Rahmen der von ProRWTH! alljährlich veranstalteten Festveranstaltung erhielt in diesem Jahr Herr Dr.-Ing. Christoph Hoog Antink…
Mikrocontroller sind in der heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken. Sie dienen dem schnellen und unkomplizierten Auslesen von Sensor…
Das MedIT gratuliert Herrn Dr.-Ing. Christoph Hoog Antink (rechts im Bild) zum dritten Platz des Klee-Preises der Deutsche Gesells…
Der letzte Tatort "Maleficius" im ARD hat das Potential von Exoskeletten im Gesundheitssektor porträtiert. Unser Mitarbeiter Lukas…